Weltweit steigen die Sectioraten. Auch in Deutschland lagen sie bereits 2010 bei 31,9%. Tendenz steigend. 1993 waren es noch 17%. Innerhalb der Jahre, die zwischen diesen beiden Zahlen liegen, hat sich aber die Anzahl der Kinder, die in einem kritischen Zustand zur Welt kommen, nicht verändert. Wie kommt es also, dass der Kaiserschnitt die natürliche Geburt immer weiter verdrängt? Welche Gründe, medizinisch oder nichtmedizinisch, führen zu dieser drastischen Zunahme? 3 von 4 Müttern in Deutschland, die einen Kaiserschnitt hatten, erleben bei der nächsten Geburt einen erneuten Kaiserschnitt. Diese so genannte Re-Sectio-Rate ist im europäischen Vergleich sehr hoch. Unnötig hoch, denn: Bei der Entscheidung zum wiederholten Kaiserschnitt spielt vor allem die Angst vor Komplikationen bei Müttern und Ärzten eine Rolle.
Rund 74 Prozent aller Frauen haben nach einem Kaiserschnitt wieder eine operative Geburt beim zweiten Kind. Wenn du eine Wunschgeburt nach Kaiserschnitt für dich realisieren willst, dann gilt es, sich besonders intensiv und umfassend auf die Geburt vorzubereiten. An erster Stelle steht die Aufarbeitung des erlebten Kaiserschnittes und die Wahl einer Hebamme, die dich durch die Geburt begleitet und der du vertraust. Niemand kann dir eine natürliche Geburt versprechen, aber je besser du dich vorbereitest, desto wahrscheinlicher eine Geburt ohne Intervention aus eigener Kraft.
Was du für deinen Weg einer Wunschgeburt nach Kaiserschnitt brauchst:
- Stärkende Informationen. Hier möchte ich dir den Blog der Ärztin Ute Taschner empfehlen, die über natürliche Geburt nach Kaiserschnitt informiert und natürlich das FlowBirthing-Buch, welches, die positiv auf die Geburt einstimmt und deine Kräfte weckt.
- Intensive Begleitung: Hier möchte ich dir eine Hebamme und eine Doula ans Herz legen, die beide auf ihre Weise für dich da sind. die FlowBirhting-Mentorinnen empfehlen, die dich während der Schwangerschaft in deine Kraft führen können.
- Geburtsort, der natürliche Geburten zulässt. Hinweis: Nach zwei Kaiserschnitten musst du im Krankenhaus gebären.
- Mentale Einstimmung auf die Geburt: Hier möchte ich dir die FlowBirthing-Mentorinnen empfehlen, die dich während der Schwangerschaft in deine Kraft führen können.
Vertraue auf deinen Körper auf deine Kraft. Vertrauen und gute Vorbereitung sind der Schlüssel!