• Start
  • FlowBirthing
    • Vision und Leitmotive
    • Ziele des Portals
    • Philosophie – Das Buch
    • Fragen an FlowBirthing
    • Kooperationspartner
    • Weitere Informationen
      • Hilfreiche Links
      • Buchempfehlungen
        • Buchempfehlungen aus dem Mankau Verlag
        • Buchempfehlungen aus dem FlowBirthing-Netzwerk
  • Netzwerk
    • Mentorinnen-Suche
      • Mentorinnen Deutschland
      • Mentorinnen Luxemburg
      • Mentorinnen Österreich
      • Mentorinnen Schweiz
    • NetzwerkpartnerInnen-Suche
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 01000 – 19999)
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 20000 – 39999)
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 40000 – 59999)
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 60000 – 79999)
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 80000 – 99999)
      • NetzwerkpartnerInnen Österreich
      • NetzwerkpartnerInnen Schweiz
      • NetzwerkpartnerInnen Liechtenstein
    • NetzwerkpartnerIn werden
    • Angebote der NetzwerkpartnerInnen
    • Die Arbeit der Mentorinnen
  • Kurse und Vorträge
  • Mitmachen und Downloaden
    • FlowBirthing-Ei
    • Göttinnenbilder
    • Vernetzen & Verlinken
    • FlowBirthing-Lebensmusik
    • FlowBirthing-Werbemittel
  • Shop
    • FlowBirthing-Werbemittel
    • Buchempfehlungen
      • Buchempfehlungen aus dem Mankau Verlag
      • Buchempfehlungen aus dem FlowBirthing-Netzwerk
  • Blog
    • Bewusste Schwangerschaft
    • Hilfe bei Kinderwunsch
    • Natürliche Geburt
    • Neue Geburtskultur
    • Weibliche Urkraft
  • Termine
Ein WEGWEISER für Frauen auf ihrer persönlichen Geburtsreise

Blauer Mond

  1. Startseite
  2. Alle Blogbeiträge
  3. Blauer Mond
vor 8 Jahren
Alle Blogbeiträge, Weibliche Urkraft
Andrea Dechant, Blauer Mond, Zyklus

Das kommt nur alle paar Jahre vor: Innerhalb eines Kalendermonats 2 Vollmonde. „Once in a blue moon“ – diese Redensart bezeichnet im englischen Sprachraum ein spo­ra­disch auftretendes, sehr seltenes Ereignis. So wie eben ein 2. Vollmond innerhalb eines Monats. Am 31. Juli 2015 haben wir so einen. Der letzte war 2012, der nächste kommt 2018. Und dieser „Blaue Mond“ ist Ausdruck starker Frauenkraft.

Warum das so ist, dazu ein kleines Rechenexempel:
Matriarchale Kulturen kannten einen großen Zyklus, der 13 Vollmonde umfasst. Patriarchale Einflüsse konnten diese sehr weibliche Einteilung, die sich nicht nur an den Mondphasen sondern auch am Menstruationszyklus der Frauen orientierte, nicht mehr als Zeiteinteilung gelten lassen.

Und so wurde aus dem lunaren der solare Kalender, der die willkürliche Einteilung in 12 Monate vorsieht. Die einzelnen Monate mit ungleich vielen Tagen – 28, 29, 30, 31. Allerdings gäbe es eine viel einfachere Unterteilung dieser 365 Tage. Teilen wir diese durch 28, so kommen wir im Jahr auf 13 Monate, was viel eher einem natürlichen Rhyth­mus, zumindest jenen der Frauen entspräche. Der Julianische Kalender nach Julius Cäsar legte diese zwölf Abschnitte fest, bei denen der Mond keine Rolle mehr spielt – lediglich die Ähnlichkeit der Worte „Mond“ und „Monat“ erin­nern an seine frühere (matriarchale) Bedeutung für den Kalender.

Besonders in agrarischen Kulturen sind die Mondphasen für die Zeiten der Saat, Ernte und für andere Feldarbeiten sehr wichtig. Daher werden in agrarischen Kalendern die „Monate“ immer nach Monden bezeichnet, wie Lenzmond, Wonnemond, Erntemond, Frostmond u.s.f. Allerdings reibt sich der natürliche Zyklus der Vollmonde immer wieder mit der willkürlich-patriarchalen Jahreseinteilung in 12 Monate. Damit kommen auch die Mondbezeichnungen durcheinander. So kämpfte auch der „Maine Farmers‘ Almanac“ – ein bäuerlicher Kalender, der im Nordosten der USA her­aus­kam – mit der Diskrepanz von Monden und Monaten: Mitunter rutsche der „Erntemond“ schon vor die Erntezeit oder der „Mond nach Weihnachten“ , leuchtet schon vor dem 24. Dezember. Denn das Problem mit den 12 patriarchalen Monaten war nun, dass es eben immer wieder 13 Vollmonde innerhalb von 365 Tagen gibt. So entschlossen man sich bei „Maine Farmers‘ Almanac“, nötigenfalls einen weiteren Mondnamen einzusetzen – dieser wurde dann „Blue Moon“ bezeichnet.

Da der Menstruationsrhythmus der Frauen dem des Mondrhyth­mus gleicht, ist der „Blaue Mond“ deutliches Zeichen der ur­sprüng­li­chen weiblichen Kräfte, die sich durch nichts und schon gar nicht durch eine pat­riarchale Kalen­der­einteilung korrumpieren lassen. Vom Blauen Mond wird daher gesagt, dass er besonders „zauberkräftig“ sei und vor allem Frauen bei „magischen An­liegen“ und in ihrer Urkraft unter­stützt.
Sehr deutlich ist dieser Übergang von der lunar bestimmten Welt auf jene der solar-patriarchalen im Märchen Dornröschen beschrieben: Zur Taufe der Prinzessin konnten nur 12 der 13 Weisen Frauen eingeladen werden, weil der König nur 12 golde­ne Teller zur Verfügung stellen konnte oder wollte.

Die 13. Weise Frau (das Wort „Fee“ kommt im übrigen im Text des Märchens nirgends vor) hätte aus einem silbernen Teller essen müssen. Und das wollte der König ihr (und vor allem wahrschein­lich sich selbst) nicht antun. Die goldenen Teller sind Hinweis auf die 12 Sonnenmo­na­te, der 13. silberne Teller steht für die Mondmacht. Und diese wollte der patriarchale König in seinem Reich nicht haben.

Die 13. Weise Frau wurde also nicht eingeladen, der weitere Verlauf der Geschichte ist bekannt.
Es ist anzunehmen, dass diese dem Mädchen nicht den physischen Tod wünschte, son­dern den Übergang vom Kind in das Frau-Sein, wenn der dafür richtige Zeitpunkt ge­kommen ist. Das Kind „stirbt“ und wird als Frau wieder­geboren – dann, wann ihr erstes „Mondblut“ fließt. Die Mond-Kraft kann auch kein König dieser Welt aufhalten. Das heranwachsende Mädchen interessiert sich für das Spinnen, das immer ein Sym­bol für die zyklischen Bewegungen und Kräfte ist, für das Rad des Lebens, das Rad des Jahres, für den Menstruations­zyklus mit seinem Werden und Sterben: Der Stich an der Spindel ist eine Allegorie dafür, dass das Mädchen zu bluten beginnt, die junge Frau bekommt nun ihre „Mondzeit“.

Andrea Dechant

Mehr Hintergrund-Infos über den Blauen Mond bzw. Anregungen für ein magisches Mond-Fest im Frauenkreis gibt es im artedea-E-Book „La Luna – Zauberhafte Mondkraft” .

Mehr Informationen zur abgebildeten Göttin Tamfana: www.artedea.net/tamfana-germanische-istvaonisch-marsische-erdgottin-d1/

Unsere Leserwertung
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
  •  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

FlowBirthing CD
Das Wasser als Kraftquelle

VERANSTALTUNGEN

  • Mentorinnen-Schulung
  • Online-Webinar
  • Veranstaltung vor Ort
  • Alle Veranstaltungen

NEUE BEITRÄGE

  • Pionierinnen gesucht für neue Geburtskultur! 9. März 2023
  • Liebestrauma – Durch Urwunde ins ekstatische Leben 17. November 2022
  • Machtvolles Muttersein – Führung in der Familie 10. November 2022
  • Wer ist dabei? Letzte Runde 3. November 2022
  • Samhain – wenn die Schleier besonders dünn sind 27. Oktober 2022

THEMEN

  • Alle Blogbeiträge
  • Bewusste Schwangerschaft
  • Hilfe bei Kinderwunsch
  • Natürliche Geburt
  • Neue Geburtskultur
  • Weibliche Urkraft

BELIEBTE BEITRÄGE

  • Unfassbar, unmenschlich, unwürdig, unsinnig: Mit Mundschutz gebären 58.8k Aufrufe | veröffentlicht am 27. April 2020
  • Der Fall Anna Rockel-Loenhoff 5.1k Aufrufe | veröffentlicht am 27. Juni 2016
  • Der Kult um die drei Bethen 2.7k Aufrufe | veröffentlicht am 4. Januar 2016
  • Ja zur sanften und orgasmischen Geburt 1.7k Aufrufe | veröffentlicht am 4. November 2020
  • Lachen – die Geheimwaffe des Körpers 1.6k Aufrufe | veröffentlicht am 4. Mai 2015

TAGS

Ausbildung (33) Austausch (22) Emotionen (18) Flowbirthing (230) FlowBirthing-Kurs (17) Frauenkreis (31) Freude (25) Ganzheitliche Geburtsvorbereitung (65) Geburt (99) Geburtshilfe (152) Geburtsmethode (37) Geburtsvorbereitung (151) Glaubenssätze (45) Hebamme (24) Infoabend (23) Kinderwunsch (21) Kraft (36) Kristina Rumpel (21) Körper (17) Leichte Geburt (26) Meditation (59) Mentorin (101) Mentorinnen (156) Mindset (38) Online (185) positives Denken (22) Programm (23) Schulung (29) Schwangerschaft (92) selbstbestimmt (22) Selbsthypnose (21) Theta (24) Thetaflow (25) Thetahealing (35) Traumgeburt (22) Unterstützung (49) Verbindung (23) Vertrauen (68) Vorfreude (23) Webinar (101) Weibliche Kraft (54) Weiblichkeit (75) Weiblichsein (34) Weisheitswissen (62) Zoom-Meeting (34)

MONATSARCHIVE

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Weitere Inhalte

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht

Der Mankau Verlag wurde im April 2004 gegründet und hat seinen Sitz im oberbayerischen Murnau am Staffelsee. Schwerpunkt des Verlagsprogramms sind Ratgeber-Bücher, Audio-CDs und DVDs aus den Bereichen Lebenshilfe, Heilung und Gesundheit.

Newsletter-Anmeldung

Entdecke aktuelle Blogartikel rund um die Themen Geburt, Mutterschaft und Kinderwunsch.
Finde Netzwerkpartner in deiner Nähe.
Erfahre mehr über interessante Veranstaltungen und spannende neue Bücher.
Erhalte kostenlose Links oder nimm an Verlosungen teil.

Externe Webseiten

  • Mankau Verlag
  • Mankau Shop
  • Forum des Mankau Verlags
  • Mankau Verlag auf YouTube
  • Magazin Die Kunst zu leben
  • LIBER BELLORUM
  • Blog Heilen mit Symbolen
  • Blog Stimmgabeltherapie

Empfehlen Sie uns weiter

  •  

© by Mankau Verlag | Murnau am Staffelsee.