• Start
  • FlowBirthing
    • Vision und Leitmotive
    • Ziele des Portals
    • Philosophie – Das Buch
    • Fragen an FlowBirthing
    • Kooperationspartner
    • Weitere Informationen
      • Hilfreiche Links
      • Buchempfehlungen
        • Buchempfehlungen aus dem Mankau Verlag
        • Buchempfehlungen aus dem FlowBirthing-Netzwerk
  • Netzwerk
    • Mentorinnen-Suche
      • Mentorinnen Deutschland
      • Mentorinnen Luxemburg
      • Mentorinnen Österreich
      • Mentorinnen Schweiz
    • NetzwerkpartnerInnen-Suche
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 01000 – 19999)
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 20000 – 39999)
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 40000 – 59999)
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 60000 – 79999)
      • NetzwerkpartnerInnen Deutschland (PLZ 80000 – 99999)
      • NetzwerkpartnerInnen Österreich
      • NetzwerkpartnerInnen Schweiz
      • NetzwerkpartnerInnen Liechtenstein
    • NetzwerkpartnerIn werden
    • Angebote der NetzwerkpartnerInnen
    • Die Arbeit der Mentorinnen
  • Kurse und Programme
  • Mitmachen und Downloaden
    • FlowBirthing-Ei
    • Göttinnenbilder
    • Vernetzen & Verlinken
    • FlowBirthing-Lebensmusik
    • FlowBirthing-Werbemittel
  • Shop
    • FlowBirthing-Werbemittel
    • Buchempfehlungen
      • Buchempfehlungen aus dem Mankau Verlag
      • Buchempfehlungen aus dem FlowBirthing-Netzwerk
  • Blog
    • Bewusste Schwangerschaft
    • Hilfe bei Kinderwunsch
    • Natürliche Geburt
    • Neue Geburtskultur
    • Weibliche Urkraft
  • Termine
Schwangerschaft und Geburt als Initiation in die weibliche Kraft

Lebensrucksack – was packst du ein?

Startseite
Alle Blogbeiträge
Lebensrucksack – was packst du ein?
vor 8 Jahren
Alle Blogbeiträge, Bewusste Schwangerschaft, Neue Geburtskultur, Weibliche Urkraft

Nimm die Geburt wie ein Abenteuer, so heißt es in der FlowBirthing-Lebensmusik. Und tatsächlich gleicht die Geburtserfahrung einer Abenteuerreise. Wir sind voller Vorfreude und Aufregung auf die Erlebnisse, die auf uns warten, machen uns vorher viele Gedanken und können uns doch keine Vorstellung machen, was auf uns zu kommt. Das macht uns Angst und wir fragen uns, ob wir der Erfahrung gewachsen sind oder was das Leben an Überraschungen für uns bereit hält. Doch packen wir den Lebensrucksack, so dass wir gut versorgt sind auf der Geburtsreise?

Was nimmst du mit auf die Reise?

Im Unterschied zu einer echten Reise machen wir uns meinst allerdings wenig Gedanken, was wir auf die Reise mitnehmen. Gemeint ist hier nicht der Krankenhauskoffer, den es zu packen gilt. Nein, dir Frage zielt darauf ab, welche Dinge du in deinen „Lebensrucksack“ mit nimmst, denn du gehst auf eine Reise des Lebens, die dich unterstützen und stärken.

Lebensrucksack

Es gibt tatsächlich so etwas wie den Lebensrucksack, den wir alle mit uns herum tragen. Darin sind die Erfahrungen, Talente und das, was uns unsere Eltern mit auf die Lebensreise gegeben haben. Aber ist der Lebensrucksack auch gut gefüllt für die Geburtsreise? Vieles deutet darauf hin, dass dies nicht mehr einfach so ist, weil wir vom natürlichen Leben immer mehr abgeschnitten sind und wir vor allem auch seit Jahrtausenden in einer männlich dominierten Welt leben, in der die positive Geburtserfahrung, das weibliche Weisheitswissen, das selbstverständlich von Mutter zu Tochter weitergegeben wird, um aus eigener Kraft heraus sicher und leicht gebären zu können, an den Rand gedrängt wurde bzw. auch durch die kulturellen Überformungen von Weiblichkeit und Geburt etwa durch das Konstrukt der Erbsünde mit der Folge, dass Frauen unter Schmerzen gebären sollen als Buße, in ihr Gegenteil verkehrt wurde.

Aufbruch im 21. Jahrhundert

Dies muss aber nicht so bleiben. Wir Frauen haben es immer noch in der Hand, wie wir gebären wollen. Und wenn wir uns wieder eine natürliche, kraftvolle, leichte, freudige Geburt wünschen, dann gilt es den Lebensrucksack neu zu packen. Dies ist eine mentale Aufgabe, die den Willen erfordert, das allgemein akzeptierte Denken zu hinterfragen und bei sich selbst genau hinzuschauen, um sich wieder auf die innere Stimme verlassen zu können.

Lebensrucksack neu packen für kraftvolle Geburten 

Du willst deinen Lebensrucksack neu packen, um bestens vorbereitet zu sein auf das Abenteuer der Geburtsreise? Dann gehe folgendermaßen vor:

Schritt 1: Mache dir bewusst, dass du einen Rucksack aufhast, der gefüllt sein kann mit Dingen, die dich beschweren oder für eine kraftvolle Geburt nicht förderlich sind. Ein Blick in die Geschichte oder auch in deine Familiengeschichte, z.B. deine Geburt war selbst traumatisch, öffnen dir die Augen für die Zusammenhänge.

Schritt 2:  Finde den Mut den Rucksack aufzumachen und hineinzuschauen. Habe keine Angst, die Steine im Rucksack können dich nicht anspringen und zeigen sich nur, wenn du danach suchst. Steine sind meist kulturelle Glaubenssätze oder Meinungen anderer über die Geburtserfahrung.

Schritt 3: Schau dir die Steine nach einander an. Frage dich jedesmal: Ist das etwas, was mich stärkt, mich beflügelt, mich vorwärtsbringt auf dem Weg hin zu meinem Kind oder mich beschwert, blockiert, mir Angst macht und mich versucht klein zu halten. Sortiere aus, bis nur noch Dinge da sind, die zu dir und deinem Weg passen.

Schritt 4: Packe dann den Rucksack neu mit Dingen, die dir für die Geburtsreise Kraft geben. Gemeint ist der geistig, seelische, spirituelle Proviant, der dich in die Lage versetzt, dich als vollmächtige Frau zu sehen, die ihr Kind aus sich heraus gebären kann. Jede Frau packt anders, denn sie legt individuell andere Schwerpunkt.

Schritt 5: Setze den Lebensrucksack wieder auf in dem Gefühl, dass du jetzt bestmöglich auf alle Eventualitäten vorbereitet bist. Trete die Reise jetzt mit leichtem Gepäck an.

Wichtig: Setz dich selbst dabei nicht unter Druck. Du musst den Rucksack beim ersten Mal nicht komplett ausräumen und es ist – gerade wenn du große und schwere Steine etwa durch eine tiefe Verletzung deiner Weiblichkeit erfahren hast – nicht empfehlenswert, den Rucksack mit Gewalt zu leeren. Geh auch hier in die Selbst-Verantwortung und entscheide selbst, wie tief du in den Rucksack schauen willst.

Hol dir ggf. professionelle Hilfe, um z. B. besonders hartnäckige Glaubenssätze oder tiefsitzende Ängste zu lösen. Im FlowBirthing-Netzwerk findest du Angebote, die dich auf deinem Weg begleiten und stärken.

Unsere Leserwertung
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
  •  
Post Views: 509

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Selbst-Verantwortung: Ermächtige dich selbst
Weltstillwoche – die Bedeutung von Bindung verkünden

VERANSTALTUNGEN

  • FlowBirthing Programm
  • FlowBirthing-Kreis
  • Veranstaltung vor Ort
  • Alle Veranstaltungen

NEUE BEITRÄGE

  • Bauchtanz zur Geburtsvorbereitung 13. Mai 2024
  • Festival freier Frauen am 25. Mai: Sei dabei! 30. April 2024
  • Geburt neu leben – 4 Wochenkurs für Mütter und Begleiterinnen 12. April 2024
  • Birth R-Evolution – Online Kongress von & mit FlowBirthing 19. März 2024
  • Ein Leben beginnt… so wie du es dir wünscht 1. März 2024

THEMEN

  • Alle Blogbeiträge
  • Bewusste Schwangerschaft
  • Hilfe bei Kinderwunsch
  • Natürliche Geburt
  • Neue Geburtskultur
  • Weibliche Urkraft

BELIEBTE BEITRÄGE

  1. Samhain und die Verbindung zur weiblichen Kraft (7.665)
  2. Kasseler Erklärung zur Reform der Geburtskultur (5.727)
  3. Roses Revolution Day (5.402)
  4. Unfassbar, unmenschlich, unwürdig, unsinnig: Mit Mundschutz gebären (5.366)
  5. Am Welttag der Toilette die Scham im Visier (5.272)
  6. Dieses Planetenspektakel gibt es nur alle 100 Jahre (4.503)
  7. Impulse für Schwangere und Gebärende in Corona-Zeiten (4.193)
  8. Chakrablüten Essenzen – ein Segen für die Schwangere, Gebärende und Mutter (3.896)
  9. Dankbarkeit für Schwangerschaft und Geburt (3.236)
  10. Was ist eine Doula? (3.127)

TAGS

Ausbildung (36) Austausch (25) Emotionen (18) Flowbirthing (230) FlowBirthing-Kurs (17) Frauenkreis (31) Freude (25) Ganzheitliche Geburtsvorbereitung (65) Geburt (99) Geburtshilfe (153) Geburtsmethode (37) Geburtsvorbereitung (152) Glaubenssätze (45) Hebamme (24) Infoabend (23) Kinderwunsch (22) Kraft (36) Kristina Rumpel (21) Körper (17) Leichte Geburt (26) Meditation (59) Mentorin (102) Mentorinnen (156) Mindset (38) Online (185) positives Denken (22) Programm (23) Schulung (29) Schwangerschaft (92) selbstbestimmt (22) Selbsthypnose (21) Theta (24) Thetaflow (25) Thetahealing (35) Traumgeburt (22) Unterstützung (50) Verbindung (23) Vertrauen (68) Vorfreude (23) Webinar (101) Weibliche Kraft (59) Weiblichkeit (76) Weiblichsein (34) Weisheitswissen (62) Zoom-Meeting (34)

MONATSARCHIVE

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Weitere Inhalte

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht

Newsletter-Anmeldung

Melde dich zum Newsletter von FlowBirthing an und werde Teil des Inner Circle. Erhalte regelmäßig Informationen über interessante Veranstaltungen, aktuelle Blogartikel und Einladungen zu Expertinnengesprächen. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! 

Flowbirthing Newsletter

Externe Webseiten

  • Mankau Verlag
  • Mankau Shop
  • Forum des Mankau Verlags
  • Mankau Verlag auf YouTube
  • Magazin Die Kunst zu leben
  • LIBER BELLORUM
  • Blog Heilen mit Symbolen
  • Blog Stimmgabeltherapie

Empfehlen Sie uns weiter

  •  

© FlowBirthing 2023 by Kristina Marita Rumpel