Die Geburtsfotografie ist eine wunderbare Möglichkeit die Einzigartigkeit, die (Ur-)Kraft, die Hingabe, das Vertrauen und die Freude auf Bildern für die Ewigkeit festzuhalten.
Frauen spüren zwar ihre Kraft und Macht unter Geburt, doch ist es nochmal etwas ganz anderes,
sich im Nachhinein in den unterschiedlichen Phasen der Reise zu sehen. Die meisten sind verwundert darüber, wie wunderschön und vor Kraft strotzend sie in ihrem wohl verletzlichsten Moment ihres Lebens gestrahlt haben!
Und doch ist diese Art der Fotografie bei uns noch nicht weit verbreitet. Mehr noch, ihr begegnen zahlreiche Vorurteile. Es macht nahezu den Anschein, als wenn Geburt in den Augen unserer Gesellschaft immer mehr zu einem Tabuthema wird. Jedenfalls fühlt es sich so an.
Anders ist nicht zu erklären, warum so viele Frauen Angst vor der Geburt haben, Kinder in KRANKENhäusern auf die Welt kommen, „entbunden“ statt geboren wird, Familien unter der Geburt allein gelassen werden, so wenig Augenmerk auf eine gute und ganzheitliche Geburtsvorbereitung gelegt wird, Geburt als ein nötiges Übel akzeptiert und hingenommen wird und immer mehr Frauen, Kinder aber auch Männer traumatisiert aus Geburten hervorgehen.
Wer möchte schon von einem blutigen, schmerzhaften nötigen Übel ein Foto? Dabei ist Geburt so viel mehr als ein „Mittel zum Zweck“. Geburt darf wieder in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken. Damit es für Frauen und werdende Familien normal ist, ihr Kind in Freude auf dieser Welt begrüßen zu dürfen, eine rundum Begleitung und Unterstützung an ihrer Seite zu haben, dass Liebe und Vertrauen den Geburtsraum erfüllt, dass Geburt leicht, kraftvoll und intuitiv ist, dass sie ihren Geburtsort frei wählen können – ganz nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen.
Es wird Zeit, dass sich der Blick auf Geburt ändert und Auswirkungen, die Geburt auf das weitere Leben des Babys, der Mutter und der ganzen Familie hat, bewusst werden! Geburt prägt das Leben des Kindes, hinterlässt eine einzigartige Signatur fürs Leben! Und von schönen Ereignissen, auf die wir voller Vorfreude hin fiebern, auf deren Vorbereitung wir viel Zeit investieren, die wir zelebrieren, wo Liebe in der Luft liegt – von denen möchten wir Erinnerungen für die Ewigkeit festhalten!
In der Geburtsfotografie geht es für mich nicht darum die Kamera nur „drauf“ zu halten. Sondern viel mehr darum, die Atmosphäre im Raum festzuhalten, die Liebe in der Luft, die Zweisamkeit zwischen Mann und Frau, der erste Blick auf dein Blind Date, das erste Bonding, die ersten Berührungen, das erste Anlegen.
Das ist genau die Magie, die ich mit meinen Bildern einfangen und euch für die Ewigkeit festhalten möchte! Dass ihr in einigen Jahren gemeinsam auf dem Sofa sitzend das Fotobuch eurer Geburtsreise in Händen haltet und voller Liebe, Freude und Bewunderung erneut in die Emotionen eintauchen könnt. Dass euer Kind euch dabei über die Schulter blickt, sich die Fotos anschaut und sieht, was für eine Löwenmama es doch hat und wie friedlich und liebevoll das eigene Ankommen auf dieser Erde doch war.
Geburtsfotografie ermöglicht es, das neue (alte) Bild von Geburt (zurück) in die Köpfe unserer Gesellschaft zu holen! Geburt ist einzigartig – intuitiv – kraftvoll – friedlich. Als FlowBirthing Mentorin, Doula und Fotografin gehe ich genau dafür los!
Wenn du möchtest, dass ich auch dich bei eurer Geburtsreise mit meiner Kamera begleite, dann schreib mir über info@herzschlag-doula.de. Nach Absprache begleite ich deutschlandweit – unproblematisch Köln +250km.
Um mich und meine Arbeit besser kennen zu lernen besuch‘ mich auf www.herzschlag-doula.de oder folge mir auf Instagram @herzschlagdoula_nadine.
Ich freue mich auf dich.
Alles Liebe
Nadine