Die Entstehung neuen Lebens ist das größte Wunder, das wir erleben dürfen. Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit – nichts prägt eine Frau so sehr wie die Erfahrungen, die sie auf diesem Weg macht. Ein Kind zur Welt zu bringen ist ein Abenteuer, das den uralten Regeln des Lebens folgt. Zu keiner anderen Zeit haben Frauen einen solchen Zugang zu ihren Gefühlen und empfinden ihre Emotionalität tiefer. Sie sind feinfühlig, um für den Kontakt mit ihrem Kind im Bauch offen zu sein und die inneren Stimme zu hören, die sicher durch Schwangerschaft und Geburt führt. Doch so einfach ist das gar nicht, wenn wir bisher wenig Zugang zu unseren Gefühlen und Seelenebene hatten. Wie umgehen mit erhöhter Empfindsamkeit und der Angst vor Gefühlen überschwemmt zu werden? Bachblüten können helfen…
Neuer Kompakt-Ratgeber der inneren Stärkung für werdende Mütter
Im Mankau Verlag ist ein wundervoller handlicher Ratgeber neu erschienen, welches Schwangere an die Hand nimmt. Bachblüten in der Schwangerschaft – das ist ein Buch für alle, die sich in der einzigartigen Lebensphase Empfehlungen und Trost zur Seite haben wollen, wann immer sie gebraucht werden. Denn laut Dr. Edward Bach, dem Begründer der Bachblütentherapie, beruht jede körperliche Beschwerde auf einer Störung des seelischen Gleichgewichts. Wird dieses mithilfe der Bachblüten wiederhergestellt, lösen sich auch die körperlichen Symptome.
Mit „Bachblüten in der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit“ ist Christina Casagrande ein wertvoller Kompakt-Ratgeber gelungen, der sanfte Hilfe und innere Stärke für werdende Mütter verspricht und auch hält. Hier gehts zur Leseprobe! Die Autorin ist seit 1985 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Sie setzt klassische naturheilkundliche Therapieformen mit Schwerpunkt auf Spagyrik (nach Alexander von Bernus), Homöopathie, Aromatherapie und Bachblüten ein. Sie hat bereits mehrerer Bücher und zahlreicher Fachartikel geschrieben und arbeitet als Seminarleiterin und Referentin. Im neuen Buch findet sich eine
- zur Unterstützung bei typischen Beschwerden vor und während der Schwangerschaft, während der Geburt und der Stillzeit,
- bei vorgeburtlichen Verhaltensweisen, die den Ablauf einer natürlichen, unkomplizierten Geburt erschweren,
- für den Säugling in seinen ersten Lebensmonaten, um sanft in diesem Leben anzukommen.
Der Mankau Verlag hat sich damit wieder einmal als der kompetente Verlag für neue Geburtskultur erwiesen. Hier geht’s zum Buch!